Wanderfreunde Ostfildern e.V.
Wanderfreunde Ostfildern e.V.

Hier erfahren Sie alles Aktuelle

 

 

Wanderprogramm

Kurzinfos zu Mehrtagesreisen finden Sie am Ende der Seite

 

 

 

Informationen in eigener Sache

Bitte ab sofort alle die WFO betreffenden Beiträge/Bilder für die Website und/oder Stadtrundschau Ostfildern per E-Mail an pressewart@wanderfreunde-ostfildern.de, möglichst als Word-Dokument.

Selbstverständlich geht's weiterhin auch handschriftlich, bitte hierzu kurz telefonisch Kontakt mit mir aufnehmen. DANKE und Gruß - Beate Strobel

 

                                                                      --- --- ---

 

Wanderung bei Waldenbuch/Reichenbachtal am 04. Juni 2023

Wir treffen uns am Sonntag, 04.06.2023 um 12:30 Uhr in Nellingen am Parkhaus „An der Akademie“.

Unsere ca. 3,5stündige Rundwanderung starten wir am Wanderparkplatz „Biergarten Waldmeister“ (Navi: Burkhardtsmühle 2/1, 71111 Waldenbuch), an der Burkhardtsmühle in der Nähe von Waldenbuch.

Der erste Teil unserer Wanderung beginnt mit einem Anstieg zum Ortsteil Hasenhof, wo wir kurz rasten werden. Frisch erholt geht es weiter in Richtung Schlösslesmühle/Walzenmühle und Kochenmühle, wo wir nochmals eine Rast einlegen werden, bevor es weiter geht zu unserem Ausgangspunkt.

Tourlänge ca. 10 km, Auf-/Abstieg je 250 hm, festes Schuhwerk ist erforderlich.

Eine Abschlusseinkehr ist im „Hasenheim“ Harthausen (Im Weiher, 70794 Filderstadt), geplant.

Wanderführer:

Roland Rapp, Tel. 07127.21542, Rolf Zimmermann, Tel.0711.3411967, 0157-54438071

--- --- ---

 

Wanderung wird vorverlegt

Die für 25.06. geplante Wanderung wird auf 18.06.2023 vorverlegt.

 

Rundwanderung um Musberg mit seinen Tälern am 18.06.2023

Wir treffen uns am Sonntag, den 18.06.2023 um 11:30 Uhr in Nellingen am Parkhaus “An der Akademie”. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz Siebenmühlental (Navi: 70771 Leinfelden-Echterdingen, Wanderparkplatz Siebenmühlental), Treff dort 12:30 Uhr.

Wir laufen zur Eselsmühle, über die Anhöhe hinter der Mühle zum Musberger Hau, weiter über den AKI (Kinderspielplatz) zum Waldheim Schmellbachtal.

Dort machen wir Rast und jeder kann sein Rucksackvesper verwenden oder sich eine Kleinigkeit zu Essen oder zu Trinken kaufen.

Weiter geht es dann in Richtung Oberaichen, teils durch den Wald, teils auch auf kleineren Pfaden. Oberhalb Musbergs treffen wir dann wieder auf die ersten Häuser.

Es geht durch den Ort bis zur Eichbergschule, den Eichbergweg entlang, hier wird es wieder romantischer und bleibt so bis hinunter zum Wanderparkplatz Siebenmühlental.

Strecke ca. 10 km, Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 96/98 hm↑↓, mittlerer Schwierigkeitsgrad.

Feste Schuhe und Stöcke wären nicht schlecht. Die Wege sind zum größten Teil gut zu gehen.

Zum Abschluss geht es mit den Fahrzeugen zur Gaststätte „Schwarzbach“ in Stuttgart-Vaihingen (Dürrlewangstrasse 70, 70565 Stuttgart), wo wir zu einem leckeren Essen erwartet werden. Bei schönem Wetter haben wir im Garten reserviert.

Wanderführer: Tanja und Jürgen Sontag, Tel. 0711.7544448, mobil 0151-10323149

 

--- --- --- --- --- --- --- 

 

Wanderreise Mosel und Vulkan-Eifel (Busreise)
Montag, 11.09.2023 - Donnerstag, 14.09.2023

 

Nicht nur die geliebte Mosel-Romantik, die von den unzähligen Burgen und Ruinen oder den verschachtelten Fachwerkstädtchen ausgeht, wird uns begeistern, sondern auch ein ganztägiger Wandertag zu den „Augen der Eifel“ mit den drei mystischen Dauner Maaren soll uns auf dieser Wanderreise bezaubern.

Mit unserem Hotel im Weinort Löf - unmittelbar an der Mosel - haben wir für unsere Aktivitäten einen idealen Ausgangspunkt gewählt. Am Anreisetag werden wir im Verlauf einer Halbtages-wanderung der Burg Eltz einen Besuch abstatten.

An den folgenden beiden Tagen sind Tageswanderungen zunächst zu den „Augen der Eifel“ und dann der Traumpfad „Bergschluchtenpfad Ehrenburg“ geplant.

Mit einem Wanderbesuch zum/im weithin bekannten, weinseligen Mosel-Ort Beilstein und einem Terrassenblick von der Burgruine Metternich auf das unter uns liegenden Moselpanorama, werden wir uns dann leider aus dieser sicherlich liebgewonnenen Region verabschieden.

Für die geselligen Momente mit guter musikalischer Unterhaltung während dieser Wanderreise hat uns Gernot seine Teilnahme zugesagt.

Die Organisatoren Margit und Reinhold Reinert sowie Monika und Werner Eilermann haben ein 4tägiges Reise- und Wanderprogramm erstellt, mit sicherlich neuen Eindrücken in einer vielleicht (un)bekannten Region.

Alle Tageswanderungen wurden so geplant, dass jeder mit einer guten, normalen Wander-kondition teilnehmen kann. Für Kurzwanderer verweisen wir auf unsere Erfahrungen bei den zurückliegenden Wanderreisen.

 

Die Wanderreise haben wir entsprechend der aktuellen Corona-Situation geplant und ausgestaltet. Wir werden auf aktuelle Entwicklungen Rücksicht nehmen und die Reise mit ihren Leistungen gegebenenfalls anpassen.

Programmänderung aus organisatorischen Gründen vorbehalten.

 

Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten:  Fahrtkosten und Personalkosten Omnibus; 3 x Übernachtung mit Frühstück im 3-Sterne Hotel; Kurtaxe/Ortstaxe; Begrüßungscocktail;

3 x abendliches 4-Gang-Menü im Hotel; sämtliche Kosten für Eintritte, Nutzungsgebühren, etc.; Leistungen aus Werners Arrangement.

 

Reisepreis:    515 €/Person im DZ                EZ-Zuschlag:    69 €

 

Anmeldungen/Informationen bei Monika und Werner Eilermann:
Tel: 07141.604494 - Fax: 07141.200813 - Email:
m-w.eilermann@t-online.de

 

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung!

 

Mit der Bestätigung einer Anmeldung werden den Teilnehmern die Bankdaten für Anzahlung in Höhe 200 € innerhalb eines Monats sowie der Restzahlung bis zum 10.07.2023 übermittelt.

Es sind nur noch wenige Plätze frei.

Druckversion | Sitemap
© Wanderfreunde Ostfildern eV